Praktikum Qualitätsmanagement - Rückverfolgbarkeit von Komponenten (m/w/d)
Unternehmen: CLAAS Industrietechnik GmbH
Standort: Paderborn
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hierarchieebene: Studierende
Funktionsbereich: Qualitätsmanagement
Als einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen tragen wir zur Ernährung der Weltbevölkerung bei. Ob Direkteinstieg, Praktikum, Ausbildung oder duales Studium: Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen erfüllen damit – mehr denn je – unser gemeinsames Ziel: die Zukunft ernten.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Im Rahmen des Praktikums / der Abschlussarbeit erstellen Sie ein Konzept zur Rückverfolgbarkeit von Komponenten
- Sie recherchieren mögliche Lösungen zur automatisierten Verarbeitung und Speicherung von Kennzeichnungen an Bauteilen
- Zu Ihren Aufgaben zählt die Umwandlung der Kennzeichnung in ein digitales Format, die anschließende Verknüpfung mit dem fertigen Produkt und die Übertragung vom Konzept in die Praxis.
Ihr Profil:
- Sie befinden sich im laufenden Studium an einer technischen Hoch- oder Fachhochschule mit dem Studiengang Technische Informatik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste Kenntnisse im Umgang mit Produktionsverfahren oder der Digitalisierung und Speicherverfahren sind wünschenswert
- Sie verfügen über ein gutes Verständnis für die Zusammenhänge von Produktionsverfahren, eine gute Auffassungsgabe und Kreativität
- Eine hohe Selbstständigkeit und Engagement sowie eine hohe Bereitschaft zur offenen und interdisziplinären Kommunikation zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über gute MS-Office Kenntnisse und besitzen im Idealfall bereits erste Grundkenntnisse in SAP-Anwendungen und Digitalisierungsprogrammen
- Sie stehen für eine Dauer von mindestens 3 Monaten zur Verfügung.
Rund um das Praktikum:
- Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden
- Die Praktikumsdauer beträgt 3 Monate. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum
- Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich
- Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben
- In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.
Ihre Vorteile:
- Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten
- Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können
- Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung
- Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team
Violet März
CLAAS Industrietechnik GmbH
+49 5251 705 5276
Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn