Abschlussarbeit / Praktikum im Bereich Machine Learning (m/w/d)

Unternehmen: CLAAS Industrietechnik GmbH 
Standort: Paderborn 
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hierarchieebene: Studierende 
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung 
Abteilung: SF Advanced Development T&I 

 

Wir suchen einen engagierten Studierenden, der unser Entwicklungsteam verstärkt und uns bei der Entwicklung von Machine Learning Modellen unterstützt. Des Weiteren setzen Sie sich mit spannenden und neuen Konzepten aus der Wissenschaft auseinander und treiben selbstständig eigene Experimente im Umfeld des maschinellen Lernens in der Landwirtschaft voran.

 

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Einbringung von theoretischem Wissen und Praxiserfahrung zur Unterstützung der Ingenieure bei der Datenanalyse und Auswertung von Daten landwirtschaftlicher Fahrzeuge
  • Mitarbeit an der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Analyse und Interpretation von Sensordaten in landwirtschaftlichen Assistenzsystemen
  • Auseinandersetzung mit neuen wissenschaftlichen Konzepten sowie eigenständige Durchführung von Experimenten im Bereich des maschinellen Lernens
  • Aufbereitung von Experimenten und Ergebnissen.

Ihr Profil:

  • Studium der Elektrotechnik, Informatik, Data Science, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Interessen- bzw. Studienschwerpunkte in den Bereichen Sensorik, Messtechnik, Maschinelles Lernen, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz oder vergleichbaren Themenfeldern
  • Erste praktische Erfahrungen in der Datenanalyse und in der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen, idealerweise mit Fokus auf Zeitreihenanalyse
  • Gute Programmierkenntnisse in Python und ggf. C/C++ sowie idealerweise Erfahrung mit relevanten Bibliotheken für Datenanalyse und Machine Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, XGBoost)
  • Teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kreativität und hohes Engagement bei der Lösung komplexer Aufgaben im Team
  • Verfügbarkeit für einen Zeitraum von drei Monaten.

Rund ums Praktikum

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden
  • Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum
  • Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich
  • Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben
  • In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Ihre Vorteile:

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten
  • Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Violet März

CLAAS Industrietechnik GmbH

+49 5251 705 5276

 

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn