System Engineer (m/w/d) Autonomy Program

Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH 
Standort: Harsewinkel 
Startdatum: 01.12.2025 
Karrierestatus: Berufserfahrene 
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung 

 

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

 

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Sie verantworten das Systemdesign im Bereich hoch automatisierter und autonomer Gesamtsysteme von der digitalen Plattform (incl. APP) zum Fahrzeug inklusive Anbaugerät und sind dabei wichtiger Partner des Produktmanagements.
  • Sie führen und motivieren gruppenweit interdisziplinäre und internationale Projektteams situativ und stellen sicher, dass ganzheitliche Lösungen erarbeitet werden.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeptionierung der funktionalen Sicherheitskonzepte.
  • Sie steuern die technische Zusammenarbeit mit Start-ups, Entwicklungspartnern und Lieferanten.
  • Sie definieren die Schnittstellen zwischen der digitalen Plattform, dem elektronischen Steuerungssystem und in der Integration der mechatronischen Aktorik in das Gesamtsystem.
  • Sie stellen die Gesamtfunktion hochautomatisierter und autonomer Fahrzeuge sicher und die Serienfreigabe sicher

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, der Informatik, der Naturwissenschaften, des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie bringen langjährige Erfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme mit, idealerweise aus dem Bereich der Sensorik, Automatisierung oder autonomer Anwendungen.
  • Sie haben erfolgreich Produktentwicklungen bis zur serienreife begleitet und haben Erfahrungen in agilen Arbeitsmethoden
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards (z.B. ISO 25119, ISO 18497, SOTIF) sollten vorliegen
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Lösungsorientierung auch in komplexen Aufgabenstellungen und sind in der Lage Lösungen im Sinne des Endkunden zu definieren.
  • Sie zeichnet eine systematische, strukturierte Arbeitsweise und analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen aus.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Landtechnik oder vergleichbarer Industrien und kennen sich mit landwirtschaftlichen Prozessketten aus.
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich, Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

 

Aylin Poppenborg

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

+4952471280455

 

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn