Manufacturing Services Coordinator (m/w/d)

Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH 
Standort: Harsewinkel 
Startdatum: 01.05.2023 
Hierarchieebene: Berufserfahrene 
Funktionsbereich: Fertigungstechnik 

 

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen tragen wir zur Ernährung der Weltbevölkerung bei. Ob Direkteinstieg, Praktikum, Ausbildung oder duales Studium: Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen erfüllen damit – mehr denn je – unser gemeinsames Ziel: die Zukunft ernten.

 

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Koordination und Identifikation von Verlagerungsaktivitäten innerhalb des globalen Produktionsnetzwerkes nach den C6 Kriterien (cost, capacity, capability, complexity, criticality, CO2 footprint) sowie die Vorbereitung der jeweiligen Entscheidungsunterlagen in Zusammenarbeit mit den relevanten Funktionen und Werken gem. Vollmachtenkatalog
  • Weiterentwicklung der Manufacturing Services Prozesse & Beziehungen innerhalb der nationalen & internationalen Produktionsstandorte sowie das Onboarding/Integration dieser Standorte in das globale Produktionsnetzwerk
  • Steuerung, Moderation und Organisation der „Where to Make“ Runden 
  • Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen in enger Zusammenarbeit mit dem globalen Produktionsnetzwerk, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln
  • Unterstützung und Übernahme von produktionsnetzwerkrelevanten Projekten im interdisziplinarischen & internationalen Umfeld
     

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswissenschaftliches Studium (Maschinenbau, Wirtschaftsing., BWL) oder technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister
  • (Erste) Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion sowie Kenntnisse von Produktionsprozessen 
  • Idealerweise Berufserfahrung in Planungsbereichen und Projektmanagement
  • Erfahrung mit Landtechnik-Produkten/-Maschinen (CLAAS Produkte sind von Vorteil)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten (besonders MS Word und MS PowerPoint), SAP-Kenntnisse (möglichst SAP MM, PP, QM, SD) und datenbasierten Analysen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz sowie ausgeprägte  Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hervorragende Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, um funktionsübergreifende Problemlösungen zu ermöglichen und voranzutreiben
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, sehr gutes Zeitmanagement sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft im In- und Ausland
     

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Susanne Kurtz

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

(+49) 52471280558

 

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn