Engineer Functional Safety Autonomy (m/w/d)
Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort: Harsewinkel
Startdatum: ab 01.10.2025
Karrierestatus: Berufserfahrene
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Analyse und Implementierung von Sicherheitsanforderungen für autonome Systeme gemäß relevanter Normen.
- Koordination und Sicherstellung von Aktivitäten zur funktionalen Sicherheit und der Einhaltung von Normen.
- Durchführung von Sicherheitsanalysen, einschließlich FMEA, FTA und SWOT-Analysen.
- Zusammenarbeit mit Software- und Hardware-Engineering-Teams zur Identifizierung, Bewertung und Lösungsfindung von sicherheitskritischen Funktionen.
- Erstellung und Pflege von sicherheitsrelevanten Dokumentationen, einschließlich von Sicherheitskonzepten/ -nachweisen und Testplänen.
- Kontinuierliche Beobachtung und Analyse von Entwicklungen im Bereich funktionale Sicherheit und Autonomie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einem verwandten Fach.
- Profunde Erfahrungen in der funktionalen Sicherheit, insbesondere im Bereich autonomer Systeme oder Fahrzeugtechnik.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards (z.B. ISO 26262, IEC 61508, ISO 18497, SOTIF) sollten vorliegen.
- Erfahrung mit Sicherheitsanalysen und -methoden (FMEA, FTA, etc.).
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und -architektur sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm.
- Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm.
- Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, umfangreiche eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team