Data Scientist (m/w/d)
Unternehmen: CLAAS Service and Parts GmbH
Standort: Harsewinkel
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Karrierestatus: Berufserfahrene
Von der CLAAS Maschine auf dem Feld bis hin zum kleinsten Ersatzteil des täglichen Bedarfs: Damit aus einer sorgfältigen Saat eine gelungene Ernte wird und der Prozess reibungslos läuft, müssen viele große und kleine Räder ineinandergreifen. Schneller und effizienter Support und höchste Ersatzteilverfügbarkeit für unsere Kund:innen sind unsere Kernkompetenzen. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern entwickeln wir das Aftersales-Geschäft und tragen so zur Kundenzufriedenheit sowie zum Erfolg und Wachstum von CLAAS bei.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Modellentwicklung und Betrieb: Entwicklung, produktive Implementierung (Deployment) und kontinuierliche Überwachung von Predictive Maintenance Modellen und Algorithmen, einschließlich Performance- und Drift-Monitoring.
- Datenanalyse und Feature Extraction: Analyse großer Datenmengen zur Identifikation modellrelevanter Merkmale und Risikofaktoren für die Vorhersage technischer Probleme.
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Service- und Domain-Expertenteams zur Erschließung relevanten Fachwissens für die Problemlösung.
- Mitgestaltung der Prozesslandschaft rund um proaktive Meldungen und Predictive-Maintenance-Workflows.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, (Techno-)Mathematik, Statistik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt auf quantitativen Methoden.
- Ausgeprägte Data-Science-Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit sehr großen Datenmengen sowie Erfahrung in der Modellierung mit gängigen statistischen, mathematischen und ML-Verfahren; Kenntnisse in MLOps, Model Deployment und Drift Monitoring.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder eine Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Tools (z. B. Python, PySpark, SQL); vorteilhaft sind Erfahrungen mit Databricks oder vergleichbaren Plattformen sowie mit Container-Technologien wie Docker.
- Idealerweise Branchenerfahrung, wünschenswert sind Kenntnisse im Maschinenbau (z. B. Motoren, Getriebe, Verschleißmechanismen, Condition Monitoring, Sensorik und Messtechnik).
- Stark ausgeprägtes analytisches und technisches Denken sowie starke Priorisierungsfähigkeit und eine effiziente, selbstorganisierte Arbeitsweise.
- Effiziente, klare und adressatengerechte Kommunikation sowie Freude an interdisziplinärer und interkultureller Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1), Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm.
- Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm.
- Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, umfangreiche eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team