CLAAS Inside Industrial Digital Education

Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH 
Standort: Harsewinkel 
Startdatum: Laufend
Hierarchieebene: Studierende 
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung 

 

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

 

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Unterstüzung bei der Durchführung von Trainings auf dem Themengebiet der systemischen Programmierung, Konstruktion und Cobotic
  • Organisation von Schulungsmaterial (Hardware, Software und Schulungsunterlagen)
  • Unterstützung und Durchführung von Trainings für die Zielgruppe Schüler*innen, Studierende und Auszubildende mit
  • Sie arbeiten und unterstützen im Tagesgeschäft

Ihr Profil:

  • Sie studieren Informatik, Mathematik, Physik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder vergleichbaren Studiengang
  • Hohe technische Affinität und idealerweise erste Erfahrungen in der Unterrichtung/ Zusammenarbeit von der oben genannten Zielgruppe
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Sie sind mit der Anwendung von MS Office vertraut.
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine hohe selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus

Rund ums Praktikum:

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden.
  • Die Arbeit aus dem Homeoffice ist nach Absprache möglich.
  • Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
  • In unserer monatlichen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Ihre Vorteile:

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen hinzu:
•    Anschreiben
•    Lebenslauf
•    Relevante Arbeitszeugnisse
•    Aktuelle Leistungsübersicht

 

Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team

Marie Katscher

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

(+49) 52471280428

 

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn