Systemingenieur Hardware - Standard Sensors Expert (m/w/d)
Unternehmen: CLAAS E-Systems GmbH
Standort: Dissen am Teutoburger Wald
Startdatum: ab sofort
Karrierestatus: Berufserfahrene
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung
Mit intelligenten und zukunftsfähigen Produkten entwickelt CLAAS E-Systems elektronische Lösungen, um Maschinen miteinander und mit uns zu vernetzen. Terminals & Cabin Electronics, Driving & Steering, Sensors & Components – in diesen Schwerpunktthemen der Elektrik und Elektronik sind wir zu Hause.
Vervollständigt wird unser Know-How durch Teams aus den Bereichen Diagnose, Testing, Machine Datamanagement sowie unseren Expert:innen für Architektur und AI, ebenso wie durch übergreifende Support Bereiche. Jeden Tag arbeiten wir daran, Landwirtschaft noch effizienter zu gestalten.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Im Bereich der Standard-Sensoren (Druck, Temperatur, Kraft, Drehzahl, Drehwinkel und weitere) fungiert die Rolle als zentraler technischer Ansprechpartner für Sensorik-Fragen in der CLAAS Gruppe
- Erstellung von Lastenheften für allgemeine Hardwarekomponenten, insbesondere für die Standard-Sensoren
- In der gesamten Entwicklungsphase enge Abstimmung mit den Bereichen der Funktionsentwicklung
- Technische Koordination mit externen Lieferanten sowie internen Kunden und Unterstützung bei der (elektrischen/ mechanischen) Integration
- Verantwortlich für die Durchführung von Hardware-Komponenten Freigaben im Umfeld der Standard-Sensoren
- Zuständig für die Freigabe von Hardwarekomponenten, Betreuung der Bestandskomponenten im Bereich der Langzeitverfügbarkeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Ingenieurwissenschaften bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Expertenwissen in der Auslegung, Entwicklung und Integration von Sensorsystemen (Signalcharakteristik, Signalerzeugung, Signalübertragung) sowie Erfahrungen, Projekte erfolgreich in die Serie zu überführen
- Erfahrung mit Vernetzungstechnologien und Signalverarbeitung aus dem automobilen Umfeld (z. B. Analog, CAN, Automotive-Ethernet) und vertieftes Wissen in der Auslegung von elektronischen Schaltungen im Sensorentwicklungsumfeld
- Kenntnisse zur Qualifizierung von Hardware hinsichtlich EMV, Umweltanforderungen (ISO 16750), Functional Safety nach ISO 25119 und Cyber Security
- Freude an der Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Produkte
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit im internationalen Umfeld
- Hohe Eigenmotivation, prozess- und erfolgsorientiertes Arbeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm.
- Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Jobrad, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm.
- Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, umfangreiche eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team